Unter ungünstigen Verbrennungsbedingungen wie mangelnder Sauerstoff, zu kalte Flamme, kalte Stellen im Ofen und feuchtes Holz kondensiert das unverbrannte Holzgas und bildet unweigerlich eine Teerschicht, gelinde gesagt Glanzruß. Speziell bei Holzvergasern mit Anheizklappe haben Ablagerungen fatale Auswirkungen. Schließt diese nicht mehr richtig, entweicht das Holzgas unverbrannt und das Lüfterrad des Lüftermotors leidet. Zudem qualmt der Schornstein. Daher ist eine gegelmäßige Reinigung des Holzvergasers notwendig. Um die Arbeit zu erleichtern, ist der Anheizklappenlöser sehr hilfreich. Er löst auch den Glanzruß an Kaminscheiben.
H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
Vor Gebrauch Anwendungsanleitung auf dem Etikett lesen und Sicherheitsdatenblatt beachten! Das Produkt ist nur von Fachpersonal zu verwenden. Nur für den gewerblichen Gebrauch!
DPI-Solar Energiespar GmbH 2018 - Impressum | Datenschutzerklaerung | Kontakt | Home
Es werden ggf. Cookies gespeichert, siehe Datenschutzerklaerung. Mit der Benutzung der Webseite erklaeren Sie sich damit einverstanden.